Unsere Etiketten

Wir glauben an Nachhaltigkeit und Transparenz. Trotz der vielen Plattformen, von denen jede ihre eigene Interpretation hat, investieren wir gerne Zeit und Geld, um Daten korrekt zu liefern und Lizenzen zu erhalten. Wir sind davon überzeugt, dass internationale Ketten sich letztlich für Lieferanten entscheiden, die nachweislich nachhaltig wirtschaften. Die Nachhaltigkeit unserer Produkte wird durch unabhängige Labels wie Der Blaue Engel, Cradle to Cradle, GSES und EcoVadis garantiert.

Groep Aan Tafel Berdal
Der Blaue Engel

DER BLAUE ENGEL

Der Blaue Engel ist das offizielle deutsche Umweltzeichen. Unsere langlebigen und originellen Eimer und Kübel der Marke Gripline werden aus 100% recyceltem und zertifiziertem Kunststoff hergestellt, der aus Haushaltsabfällen, wie etwa dem Gelben Sack, gewonnen wird. Dafür haben wir 2014 das Blaue Engel-Zertifikat erhalten. Dieses Zertifikat garantiert, dass unsere Produkte weniger umweltschädlich sind als vergleichbare Alternativen.

Cradle to Cradle-Zertifizierung

Die Cradle-to-Cradle-Zertifizierung bedeutet, dass alle Materialien, die am Ende ihres Lebenszyklus in einem Produkt verwendet werden, ohne Qualitäts- und Wertverlust in einem anderen Produkt eingesetzt werden können. Damit unterscheidet sich Cradle to Cradle vom herkömmlichen Recycling.

Im Jahr 2019 haben wir mit der Cradle-to-Cradle-Zertifizierung für mehrere Produkte und Marken begonnen. Dazu gehören unsere Dachabdeckungen, Abdichtungsbahnen und wasserdichten EPDM-Folien von Pandser. Wir sind der einzige Anbieter in Europa mit einem C2C-zertifizierten Sortiment an EPDM-Produkten für Dach und Fassade. Seit 2023 sind die Produkte der Marke Gripline Cradle to Cradle-zertifiziert. Wir werden untersuchen, wie wir auch unsere (technischen) Folien auf vollständig kreislauffähige Weise produzieren können.

Cradle to Cradle
GSES - Ecovadis

Ecovadis

EcoVadis ist eine internationale Plattform, die Unternehmen bei der Erreichung von Nachhaltigkeitszielen und -leistungen unterstützt. Sie bewertet Unternehmen und vergibt Bewertungen in Form von Abzeichen und Medaillen in Bronze, Silber, Gold und Platin. Wir haben uns angeschlossen, weil wichtige Akteure in unserer Branche zunehmend weltweit anerkannte Nachhaltigkeitsbewertungen verlangen.

Gses

GSES ist ein System zur Bewertung der Nachhaltigkeit, das Organisationen hilft, nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Auf der Grundlage unserer Nachhaltigkeitsnachweise erhalten wir ein Ranking (mit Blättern). In Phase 2 werden auch unsere Produkte im Hinblick auf ihre Nachhaltigkeit eingestuft. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre Einkaufspolitik zu verfeinern, und Kunden können schließlich im Webshop sehen, wie nachhaltig jeder Artikel ist.

Iso 14001-zertifiziert

ISO 14001 ist die internationale Norm für Umweltmanagementsysteme. Diese Zertifizierung bestätigt, dass wir unsere Umweltleistung systematisch verbessern, die Umweltgesetzgebung einhalten und nachhaltige Geschäftspraktiken in unseren Betrieb einbinden.

Mit der ISO 14001 zeigen wir, dass wir strukturell daran arbeiten, unseren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern, Rohstoffe intelligenter zu nutzen und Abfall und Emissionen zu begrenzen. Dies passt perfekt zu unserem Bestreben, unsere Geschäfte in einem Kreislaufsystem zu führen und unsere Partner in der Lieferkette bei ihren Nachhaltigkeitszielen zu unterstützen.

ISO 14001

Klima

Berdal ermutigt zu nachhaltigeren Entscheidungen. Zum Beispiel im Bereich des nachhaltigen Umgangs mit Rohstoffen und Energie und der Reduzierung von Verpackungsmaterial.

Weiterlesen

Logistik

Berdal denkt gemeinsam mit seinen Partnern an eine effiziente Logistik. Um das Straßennetz und die Umwelt zu entlasten.

Weiterlesen