Recycelt Rohmaterial

Wir glauben, dass jedes Produkt am Ende seiner Lebensdauer ein Rohstoff für ein neues Produkt ist, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Gemeinsam mit unseren Lieferanten und Händlern wird eine zukunftsorientierte Maschinenpark, reichem Wissen und Erfahrung streben wir nach einem hochwertigen Angebot an Gummi- und Kunststoffprodukten und Konzepten, die vollständig aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen.

Bouwemmers En Kuipen Gerycycled
Distribireur Worden Emmers

Wiederverwendung und Recycling

Seit 1995 verwenden wir in unseren Produktionsprozessen so viele recycelte Rohstoffe wie möglich. Wir arbeiten mit Recyclingunternehmen zusammen, die Granulat aus Haushaltsabfällen herstellen. Alle unsere Produktionsabfälle werden vollständig als Basismaterial für unsere Baueimer, Mörtelkübel und Mörtelkasten wiederverwendet. Auch unsere Produktionsabfälle werden zu 100 % wiederverwendet. Auf diese Weise schaffen wir eine Recyclingkette und produzieren auf sehr nachhaltige Weise. So können wir garantieren, dass wir mit 100% recycelten Polyethylen-Rohstoffen als Basis für unsere Produkte arbeiten.

Nachhaltigere Produktion

Wir entwickeln gleichwertige Produkte, die mit weniger Rohstoffen auskommen. Die Mörtelkübel und Mörtelkasten unserer Gripline Durable-Serie sind genauso stabil wie herkömmliche Eimer, werden aber mit 20 % weniger Kunststoff hergestellt. Dadurch konnten wir im Jahr 2021 bis zu 544.000 Kilo Rohstoffe einsparen. In dem Video erklären wir, wie wir nachhaltiger produzieren.

MIT WENIGER PLASTIK MEHR PRODUZIEREN

Seit Juli 2019 sind wir als einziges Unternehmen der Branche dem Dutch Plastic Pact beigetreten, einer von der Europäischen Union unterstützten Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen Sektor, privaten Unternehmen und verschiedenen Nichtregierungsorganisationen. Damit verpflichten wir uns zu dem Ziel, im Jahr 2025 20 % weniger Kunststoff zu verwenden als im Jahr 2018. Dies erreichen wir, indem wir weniger Kunststoff verwenden, die Kunststoffsammlung verstärken und die Verwendung von recycelten Rohstoffen fördern.
Wir sind auch aktives Mitglied der Arbeitsgruppe „Reduce and Reuse“, die sich für eine verstärkte Wiederverwendung von Haushaltsabfällen für neue Rohstoffe einsetzt. Mindestens 30 Prozent unserer Kunststoffproduktion werden recycelt und in neuen Produkten wiederverwendet.

Emmers

RÜCKGABE VON EIMER, KÜBEL UND KASTEN

Im Jahr 2023 haben wir in Zusammenarbeit mit Plastic Pact und dem Polymer Science Park eine Initiative zur Rückgabe von gebrauchten Baueimern, Wannen und Eimern in Baumärkten entwickelt. In diesem Jahr werden wir ein Pilotprojekt in den Niederlanden starten, um die Machbarkeit eines vollständig kreislauforientierten Systems zu testen. Dabei finden gebrauchte Kunststoffprodukte über das Recycling ihren Weg zurück zu uns als Hersteller. Unser Ziel ist es, dieses Konzept zu einem späteren Zeitpunkt auf andere europäische Länder auszuweiten.

Zurück zu CSR

Klima

Berdal ermutigt zu nachhaltigeren Entscheidungen. Zum Beispiel im Bereich des nachhaltigen Umgangs mit Rohstoffen und Energie und der Reduzierung von Verpackungsmaterial.

Weiterlesen

Logistik

Berdal denkt gemeinsam mit seinen Partnern an eine effiziente Logistik. Um das Straßennetz und die Umwelt zu entlasten.

Weiterlesen